Eine Entsorgung soll kostengünstig und umweltgerecht sein. Im Weiteren ist die Nachhaltigkeit des Entsorgungsweges ein wichtiger Faktor.
Die Spaltag AG setzt sich für eine nachhaltige Entsorgung ein. Wir wollen unserer nächsten Generation keine Altlasten oder Sondermülldeponien hinterlassen.
Aus diesem Grund setzen wir auf folgende Verfahren:
- Analyse von Industrie- und Sonderabfällen
- Chemisch-physikalische Verarbeitung auf eigenen Anlagen
- Rückführung von eigenen und fremden metallhaltigen Stoffen als Sekundärrohstoffe in Metallhütten
- Thermische Verwertung in Kehrichtverbrennungsanlagen von eigenen und fremden Abfällen
- Verbrennung in Hochtemperaturverbrennungsanlagen (HTV, SAVA) von eigenen oder fremden Abfällen
- Nachweis über Verbleib von Sonderabfällen und Stoffbilanzen
Dies alleine genügt meist aber nicht, um auch eine umwelt- und kostengünstige Entsorgung gewährleisten zu können.
- Unterstützung Ihrer Unternehmung in der Abfallbewirtschaftung vor Ort
- Anregung zur Anpassung der Abfallzusammensetzung (nur teilweise möglich)
- Chemische Analyse von Abfällen
- Mithilfe bei der Auswahl von ökologisch und ökonomisch sinnvollen Verwertungs- und Entsorgungsmöglichkeiten
- Deklarationen ADR und Unfallmerkblätter
- Deklarationen VeVA
- Verzollungen bei Grenzüberschreitungen (Notifizierungen)
- Auswahl der Transportart und Wahl der Verpackungen
Wollen Sie mehr über unsere Beratung und Angebotstellung erfahren?
- Services
- /
- Beratung

ChemCare® – Für einen sorgenfreien Umgang mit Chemikalien, Schmierstoffen, Industrie- und Sonderabfällen
Die Unternehmen der Thommen-Furler Group als Partner für die Beschaffung von Chemikalien und Schmierstoffen, für die Umwelttechnik und für das Recycling von Industrie- und Sonderabfällen, bieten Ihnen eine nicht nur umweltgerechte, sondern auch überaus wirtschaftlich interessante, integrale Lösung aus ein- und derselben Hand.