Gewinnung von Sekundärrohstoffen
In unseren Chemisch- Physikalien Anlage (CP- Anlage) fahren wir chemische Prozesse mit dem Ziel, ausfällbare metallahltige Stoffe (sogennanten Monochargen) zu separieren.
Diese Monochargen werden anschliessend als Sekundärrohstoffe in europäische Hüttenwerke zur pyrometallurgischen Verwertung der Metalle abgegeben. Die dabei zurückgewonnenen Metalle wie zum Beispiel Nickel, Zink, Kupfer, Kobalt oder Blei helfen Primärressourcen einzusparen.
Reduktions- und Oxidationsprozesse nutzen wir um Stoffe mit hohem Gefährdungspotential für die Umwelt in harmlosere Stoffe umzuwandeln.
Untrennbare Stoffgemische werden so aufbereitet, dass eine Ablagerung in einer der inländischen Deponietypen gemäss VVEA (Schweiz) oder in einer Untertagedeponie im Ausland (Deponieklasse 4, Deutschland) abgelagert werden können.
Unser Abwasser wird lückenlos auf die Einhaltung der Einleitbedingungen des AWEL kontrolliert und dokumentiert.
- Services
- /
- Entsorgung
- /
- Verarbeitung und…

ChemCare® – Für einen sorgenfreien Umgang mit Chemikalien, Schmierstoffen, Industrie- und Sonderabfällen
Die Unternehmen der Thommen-Furler Group als Partner für die Beschaffung von Chemikalien und Schmierstoffen, für die Umwelttechnik und für das Recycling von Industrie- und Sonderabfällen, bieten Ihnen eine nicht nur umweltgerechte, sondern auch überaus wirtschaftlich interessante, integrale Lösung aus ein- und derselben Hand.