Klassifizierung von Gefahrgütern

Klassifizierung von Gefahrgütern

  • Klasse 1:

Exposive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff (z.B. Sprengstoffe)

  • Klasse 2:

Gase (Schweiss- und technische Gase, z.B. Sauerstoff, Spraydosen, Gaskartuschen)

  • Klasse 3:

Entzündbare flüssige Stoffe (z.B. Lösemittel oder Reiniger)

  • Klasse 4.1:

Entzündbare feste Stoffe, selbstzersetzliche Stoffe und desensibilisierte explosive Stoffe (z.B. feste Stoffe, mit brennbaren Flüssigkeiten getränkt, wie ölgetränkte Bindemittel)

  • Klasse 4.2:

Selbstentzündliche Stoffe (z.B. Kohlenstäube, verunreinigte Putzlappen)

  • Klase 4.3

Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln (z.B. Natriumverbindungen)

  • Klasse 5.1

Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe (z.B. Magnesiumnitrat, Aluminiumnitrat)

  • Klasse 5.2

Organische Peroxide

  • Klasse 6.1

Günstige Stoffe (z.B. Tetrachlorethylen, Desinfektionsmittel, Phenole)

  • Klasse 6.2

Ansteckungsgefährliche Stoffe (z.B. Viren, Krankenhausabfälle)

  • Klasse 7

Radioaktiver Stoff in Versandstücken unterschiedlicher Kategorien

  • Klasse 8

Ätzender Stoff (z.B. Säuren, Laugen)

  • Klasse 9

Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände, die während der Beförderung eine Gefahr darstellen, die nicht unter einer der vorgenannten Klassen fallen (z.B. Asbest, PCB)

Das Gefahrengut erkennt man an der Beschriftung mit einer 4-stelligen UN-Nummer, den Hinweisen auf dem Sicherheitsdatenblatt oder auf den Beförderungspapieren (Lieferschein, CMR).

Weitere Informationen über Transporte ADR/SDR: Bundesamt für Strassen ASTRA

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!

Kontaktformular
×
Themenbild ChemCare Modal Spaltag

ChemCare® – Für einen sorgenfreien Umgang mit Chemikalien, Schmierstoffen, Industrie- und Sonderabfällen

Die Unternehmen der Thommen-Furler Group als Partner für die Beschaffung von Chemikalien und Schmierstoffen, für die Umwelttechnik und für das Recycling von Industrie- und Sonderabfällen, bieten Ihnen eine nicht nur umweltgerechte, sondern auch überaus wirtschaftlich interessante, integrale Lösung aus ein- und derselben Hand.

Weiter
×