
Effiziente Schlammtrocknung mit Abwärmenutzung
Durch energieeffiziente Trocknung von Schlämmen aus der Abwasserbehandlung Transport- und Lagerkosten reduzieren!
Am Standort der Spaltag AG in Urdorf werden mit einer modernen Trocknungsanlage nasse Schlämme aus internen und externen Behandlungen stark verschmutzter Industrieabwässer entwässert. Dadurch wird zum einen weniger Wasser transportiert und auch weniger Volumen und Gewicht in einer Untertagedeponie eingelagert. Beim eingesetzten Verfahren wird ähnlich wie bei einer Wärmepumpe dem entzogenen Wasser wiederum Wärme entzogen, welche zur Beheizung der Trocknungsluft genutzt wird. Auf diese Weise kann mit einem vergleichbar tiefen Energieverbrauch eine deutliche Reduktion der Feuchtigkeit in den Schlämmen erzielt werden. Mit diesem Verfahren werden in der Spaltag AG jährlich über 2'000m3 Wasser aus nassen Schlämmen entzogen, ohne dabei fossile Brennstoffe eizusetzen. Durch eine laufende Überwachung der anfallenden Wassermenge und dem entsprechenden Energieverbrauch, kann der Betrieb die optimale Trocknungsdauer je nach Schlammqualität und Zusammensetzung bestimmen. Somit wird sichergestellt, dass eine optimale Balance zwischen Energieverbrauch und Trocknungswirkung erzielt wird.
- Unternehmen
- /
- News
- /
- Effiziente…

ChemCare® – Für einen sorgenfreien Umgang mit Chemikalien, Schmierstoffen, Industrie- und Sonderabfällen
Die Unternehmen der Thommen-Furler Group als Partner für die Beschaffung von Chemikalien und Schmierstoffen, für die Umwelttechnik und für das Recycling von Industrie- und Sonderabfällen, bieten Ihnen eine nicht nur umweltgerechte, sondern auch überaus wirtschaftlich interessante, integrale Lösung aus ein- und derselben Hand.